Herzlich willkommen in der

Gemeindebücherei Euerbach

 

Unsere Medien
(Mediensuche eOPAC)

Veranstaltungen/
Archiv

Förderverein
"Lesezeichen"

Träger der
Bücherei

Büchereiordnung/ Anmeldung

Impressum


 

Unsere Termine:

Spieleabende jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 18.30 Uhr

Textfeld: Die weiteren Termine sind:    Freitag, 14.02.2025  Freitag, 28.02.2025    Freitag, 14.03.2025  Freitag, 28.03.2025    Freitag, 11.04.2025  Freitag, 25.04.2025

-----------------

Neue Medien
in der Bücherei

-----------------

Interessante Links

- Ev. Literaturp.
- St. Martinsbund
- Stiftung Lesen

-----------------

 

Aus dem Leben einer Notaufnahmeschwester

Eingeladen hatte das Team der Gemeindebücherei Euerbach die Autorin und Preisträgerin des „Goldenen Bloggers 2017“ Ingeborg Wollschläger, die sehr unterhaltsam aus ihrer 20jährigen Tätigkeit als Notaufnahmeschwester in einem Würzburger Krankenhaus erzählte.

Die Autorin nahm die Besucherinnen und Besucher mit über ihre Ausbildung „gefühlt im letzten Jahrtausend“ noch mit Schwesternhaube und weißer Schürze bis hin in die moderne Notfallambulanz. Und hier kommen die unterschiedlichsten Menschen mit ihren großen und kleinen Krankheiten und Bedürfnissen zusammen.

So hörten wir von einem älteren Unternehmer, der mit einer selbst diagnostizierten Rippenfellentzündung in die Notaufnahme kam, allerdings einen Herzinfarkt hatte und trotzdem nach Hause ging, da er „gerade keine Zeit dafür“ hatte und versprach am nächsten Morgen wieder zu kommen oder von einem jungen „Dauerpatienten“, der aufgrund seiner Drogen- und Alkoholabhängigkeit oftmals drei bis viermal im Monat vom Rettungsdienst eingeliefert wurde. Daneben erheiterte Ingeborg Wollschläger unter anderemauch mit „Notfällen“ bei denen am Sonntag um Mitternacht ein aufgeklebtes Pflaster ausreichte.

Für den sehr kurzweiligen Abend bedankte sich die Büchereileiterin Erika Krüger mit einem Frühlingsgruß bei Ingeborg Wollschläger

 

A U T O R E N L E S U N G

Die Notaufnahmeschwester | Ingeborg Wollschläger | 2020 | deutsch - Bild 1 von 2

mit Ingeborg Wollschläger

  am Freitag, 21. März 2025 um 18.30 Uhr in der Gemeindebücherei

 

Ingeborg Wollschläger hat in 20 Jahren als Notaufnahmeschwester schon alles erlebt.

Witzig und einfühlsam erzählt sie von ihren skurrilsten, schönsten und berührendsten Alltagserlebnissen:

von der alten Dame mit Bluthochdruck, die ganz gerne sterben würde. Von dem Mann, der sich für einen Notfall hält, weil er dringend Zahnseide braucht, und dem Praktikanten, der sich mehr Hirnquetschungen wünscht – so wie in Emergency Room.

Selten läuft zwischen Schmerzinfusionen, Gipsverbänden und Röntgenbildern alles nach Plan. Und doch zeigen all diese wunderbar unterhaltsamen Geschichten, dass die Notaufnahme vor allem eines ist: durch und durch menschlich.

 

Textfeld: Der Eintritt ist frei –    über Ihre Spende freuen wir uns

Freuen Sie sich mit uns auf einen unterhaltsamen Abend!

Ihr Büchereiteam

 

Spieleabende in der Bücherei

•  wir spielen weiter!!!

jeden 2. und 4. Freitag im Monat ab 18.30 Uhr

Textfeld: Die weiteren Termine sind:    Freitag, 14.02.2025  Freitag, 28.02.2025    Freitag, 14.03.2025  Freitag, 28.03.2025    Freitag, 11.04.2025  Freitag, 25.04.2025

Verbringen Sie einen unterhaltsamen und spannenden Abend mit uns in der Bücherei.

Gerne können Sie Ihr Lieblingsspiel von Zuhause mitbringen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Bücherei-Spiele-Team

 

 

 

Gemeindebücherei

Kirchgasse 1
97502 Euerbach
Tel. 09726/9052117

E-Mail:
buecherei-euerbach@web.de

Internet:
www.gemeinde-buecherei-euerbach.de

------------------------------------------------------------------

Öffnungszeiten:

Mi 10.00 - 12.00 Uhr
  14.00 - 18.00 Uhr
So 10.00 - 12.00 Uhr

------------------------------------------------------------------

2025 – Geschlossene Tage

An folgenden Tagen ist die Gemeindebücherei geschlossen:

So,

20.04.2025

Ostersonntag

So,

11.05.2025

Muttertag

So,

08.06.2025

Pfingstsonntag

Mi,

24.12.2025

Heiliger Abend

Mi,

31.12.2025

Silvester

 

Neue Benutzerordnung:

Wegen der Einführung der Bibliotheks-software BVS zum 1.1.2018 wurde vom Büchereiteam die Benutzungs- und Entgeltordnung (BO) der Gemeinde-bücherei überarbeitet bzw. nach dem Vorschlag des evangelischen. Literaturportals Eliport auf unsere Bücherei angepasst.
Die wichtigsten Änderungen:
•  Alle Leser müssen ein Anmelde-formular ausfüllen und unterschreiben . Mit ihrer Unterschrift auf der Anmeldung und dann auch auf dem Leserausweis erkennen sie die BO an.
•  jeder Leser ab 6. LJ erhält einen eigenen Leseausweis. Kinder unterschreiben Anmeldung; aber Erziehungsberechtigte unterschreiben Anmeldung mit.
jedes Medium hat Barcode erhalten und wurde im BVS-Programm erfasst, das sind bisher 4000 Einheiten - es fehlen noch die Zeitschriften u. Hörbücher
•  Jeder Leser erhält über sein Leserkonto einen Zugriff und Einblick auf den Medienbestand der Bücherei.
•  Über Leserkonto kann er Medien suchen, vormerken, verlängern, anschauen was er schon gelesen hat etc.

Nähere Infos unter Büchereiordnung/Anmeldung